Liquiditätsplanung in unsicheren Zeiten
Der deutsche Mittelstand steht vor besonderen Herausforderungen. Zwischen steigenden Zinsen und volatilen Märkten wird vorausschauende Planung zum Wettbewerbsvorteil.
Aktuelle Analysen, Markteinblicke und praktisches Wissen für mittelständische Unternehmen. Wir teilen, was in der täglichen Beratungsarbeit wirklich zählt.
Der deutsche Mittelstand steht vor besonderen Herausforderungen. Zwischen steigenden Zinsen und volatilen Märkten wird vorausschauende Planung zum Wettbewerbsvorteil.
Erkenntnisse aus echten Projekten. Keine theoretischen Modelle, sondern Erfahrungen aus der täglichen Arbeit mit Unternehmen.
Ein Münchner Maschinenbauer hat seine Kapitalbindung um 23% reduziert. Ohne externe Finanzierung, nur durch klügere Prozesse.
Weiterlesen →
Wie drei verschiedene Mittelständler die gleiche Methode völlig unterschiedlich nutzen. Und warum das gut ist.
Weiterlesen →Nach 200 Finanzierungsgesprächen wissen wir: Diese fünf Kennzahlen entscheiden über Konditionen. Manchmal sogar über Zu- oder Absage.
Weiterlesen →Unsere Analysten teilen Einblicke aus ihrer täglichen Arbeit. Real, ungeschönt und hoffentlich nützlich.
Senior Analyst für Unternehmensfinanzierung
„Die interessantesten Fälle sind oft die komplizierten. Letzte Woche hatten wir einen Familienbetrieb mit drei Gesellschaftern, unterschiedlichen Visionen und begrenztem Eigenkapital. Solche Situationen lassen sich nicht mit Standard-Excel-Vorlagen lösen. Man muss zuhören, nachfragen und manchmal auch unbequeme Wahrheiten aussprechen."
Spezialist für Liquiditätssteuerung
„Viele Unternehmen kommen erst zu uns, wenn es brennt. Dabei ließe sich so vieles vermeiden. Ein gutes Frühwarnsystem kostet vielleicht zwei Arbeitstage pro Monat – und kann im Ernstfall die Existenz sichern. Ich wünschte, mehr Geschäftsführer würden das rechtzeitig verstehen."
Jeden Tag erreichen uns ähnliche Fragen. Hier sind die Antworten auf die wichtigsten – ehrlich und ohne Verkaufsabsicht.